
An einem frühen Sonntag Abend stand die Endstation in der 19ten Spielrunde einem schweren Gegner gegenüber: Vienna Vibes. Der nicht ganz volle Kader ging mit folgender Elf ins Geschehen:
1 Martin Rothauer
3 Luke Schmidt
4 Thomas Gold (C)
6 Filip Aistleitner
8 Alex Zeiml
11 Leo Voraberger
13 Edgar Frömel
14 Zanzinho
18 Pietro Brussich
19 Urban Hanspeter
21 Thomas Stadler
Bank:
10 Anton Hörmann
12 Leander Heller
Die Endstation beginnt eher passiv, lässt den Gegner machen und schaut sich an, welche Stärken dieser hat. Mit der Zeit finden sich die Offensiven der Ratten mehrmals durch kurze Passkombinationen, diese scheinen an diesem Abend das Mittel zu sein. Eine solche, von Leo, Zanzi und Luke, welche an diesem frischen Abend auch die Offensiv kräfte sind, führt zum ersten Abschluss durch Luke.
Die Gegner schaffen es meist nur, durch Diagonalbälle in gefährliche Situationen zu kommen, so kommt es auch in der 30ten minute mit dem ersten gefährlichen Vorstoß von Vienna Vibes zum 1:0. Ein Ball auf den Flügelspieler, welcher flach in die Mitte passt, dort wartet nur noch der Stürmer um 1m vom tor einzunetzen.
Doch die Endstation lässt den Kopf nicht hängen, ganz im Gegenteil: nur wenige Minuten später kommt ein abgefälschter Pass auf Filip, welcher sich an der Strafraumgrenze mit dem Außenrist ein Herz nimmt, der Ball wird durch eine Glanzparade des Torwarts abgewehrt.
Wenige Minuten später, ein Handspiel gute 30m außerhalb des Strafraums und Leo nimmt sich der Sache an. Mit einem minimal abgefälschten Freistoß zwingt er den Tormann zu einer erneuten Parade. Die darauf folgende Ecke wird wieder von Leo scharf auf die erste Stange getreten, dort wartet Zanzi, welcher den Ball haarscharf am Tor vorbeiköpft. Damit geht es in die Pause mit einem Rückstand von 0:1.
Die Endstation kommt munter aus der Pause und will nun höher pressen, um mehr Druck auf die Verteidigung auszuüben. So kommt es in der 62ten zum Ballverlust und dann geht es schnell: Zanzi auf Filip, der schickt Urban auf die Aussenbahn. Dieser nimmt sich den Ball mit und schlägt eine perfekte Flanke auf den 2ten Pfosten, wo Luke gekonnt einnickt. 1:1!!
Das Tor sorgt für Unruhe, jedoch kommt die erwünschten Chancen nicht genug. 73‘ kommt Leander für Edgar und fünf Minuten später ein regelrechtes Skandal. Vienna Vibes will das Spiel schnell machen, jedoch zu schnell – so sieht es zumindest für alle außer den Linienrichter aus!
Ein Pass, welcher den Stürmer gute 2m (!) im Abseits findet, wird nicht als solches bewertet und so kann der Stürmer ungestört aufs Tor ziehen und lässig unsere Nr1 überlupfen.
In der Folge passiert nicht mehr viel und so geht ein leider unverdient verlorenes Auswärtsspiel zu Ende mit einem knappen 1:2.
Antworten