
Am letzten Spieltag der Saison empfang die Endstation den Tabellenzweiten Rudell SKF.
Für unsere Mannschaft ging es tabellarisch um nicht mehr viel, doch der Wille, sich mit
einem Erfolg aus der Saison zu verabschieden, war deutlich spürbar. Rudell hingegen
hatte noch ein klares Ziel vor Augen: Mit einem Sieg wollte man den Sprung an die
Tabellenspitze schaffen.
Die Partie begann aus Sicht der Endstation mit einer defensiveren Herangehensweise.
Man wollte dem Gegner zunächst den Ball überlassen und tiefer stehen. Rudell SKF
nutzte den Raum und erspielte sich mehrere hochkarätige Chancen, blieb jedoch
zunächst glücklos. Unser Team kam in der ersten Halbzeit nur zu zwei Abschlüssen durch
David und Urban.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann die entscheidende Szene: Ein direkter Freistoß segelt ins
Netz, 0:1 für Rudell. Der vorangegangene Pfiff war jedoch stark umstritten: Filip hatte in
einem energischen Zweikampf klar den Ball gespielt, doch der Schiedsrichter entschied
auf Foul. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause.
Zur zweiten Hälfte kam Peter Weese für David ins Spiel, zudem wurde die Taktik
angepasst. Früheres Pressing war nun angesagt. Das machte sich schnell bemerkbar:
Nun kamen wir besser ins Spiel, störten früher und zwangen den Gegner zu Fehlern. Die
Partie wurde offener, und unser Team kam häufiger gefährlich vor das gegnerische Tor.
Trotzdem blieb Rudell gefährlich und drückte auf die Vorentscheidung. Glücklicherweise
scheiterten sie jedoch immer wieder an der eigenen Chancenverwertung.
Mit Jonny, Cornelius und Anton kamen drei weitere frische Kräfte für die Offensive ins
Spiel. Diese brachten in der Schlussphase noch einmal richtig Schwung.
Tief in der Nachspielzeit dann beinahe der Ausgleich: Paul, der ein überragendes Spiel
machte, zog nach einem schnellen Angriff in die Box und legte quer auf Anton. Der behielt
die Ruhe, passte zu Vincent, der wiederum Urban bediente – dessen Schuss konnte
der Torwart gerade noch abwehren. Den Abpraller nahm Cornelius direkt, doch sein
strammer Schuss klatschte nur an den Pfosten. Man kann sich nur ausdenken, was auf
der Tribüne los gewesen wäre.
Das Spiel endete mit 0:1 aus unserer Sicht, doch die Leistung in der zweiten Halbzeit
zeigte Charakter und Einsatz, ein würdiger Abschluss einer durchwachsenen, aber
kämpferischen Saison. Die Mannschaft feierte im Anschluss gemeinsam mit Fans und
Freunden bei einer Grillerei den Saisonabschluss.
Danke an alle Fans, die gekommen sind, um uns zu unterstützen, wir sehen uns nächste
Saison!
Antworten