Endstation erkämpft sich Punkt gegen Hotel Kalcio

Bei sommerlichen Abendtemperaturen fanden sich sechzehn höchst motivierte Hernalser am vertrauten Postsportplatz ein um sich auf die Partie gegen den drittplatzierten unserer Liga, Hotel Kalcio einzuschwören und vorzubereiten. Spieltertrainer Zeiml stellte, nach Absprache mit Zanz, eine starke Formation zusammen und gab sogleich auch die Marschrichtung vor: Solide, sicher und kompakt stehen und dem Gegner nicht allzu viele Räume geben. Bewerkstelligten sollten dies zunächs folgende elf Spieler: Rothauer im Tor, Schmidl, Gold und Frömel in der Verteidigung, Zeiml und Sacken auf den Außenbahnen, Ortbauer und Schramm im Mittelfeld und Rzucidlo, Voraberger und Schorr im offensiven Bereich. Auf der Bank nahmen vorerst Mayer, Rotter, Heller, Weese und Hanspeter platz.
Der Gegner agierte von Beginn an körperlich robust und zeigte sich zum Teil auch sehr in Spielfreude, diese Freude wurde jedoch mehr und mehr gebremst. Wir agierten clever und abgebrüht und ließen Kalcio ein bisschen kommen, ein bisschen spielen aber machten die Räume soweit zu, dass sie nicht in die Nähe unseres Tor kamen. So entwickelte sich ein wirklich unterhaltsames Spiel, in welchem um jeden Zentimeter und um jeden Ball gefightet wurde. Nach einem ruhenden Ball gab es die erste Großchance für die Endstation, doch der gegnerische Tormann vereitelte Ortbauers platzierten Abschluss ins Kreuzeck. Anschließend hatten wir noch eine große Möglichkeit ehe sich der Gegner auch auf unsere Offensivabteilung eingestellt hatte.
Zur Pause kam Hanspeter und belebte mit seiner Laufbereitschaft und seinem Einsatz die Offensive. Heller und Weese verstärkten die Endstation zusätzlich in der zweiten Halbzeit. Hanspeter war es auch, der nach einem weiten Ausschuss von unserem Tormann auf den durchrutschenden Ball spekulierte und gefühlvoll den herauslaufenden gegnerischen Tormann überlupfte, doch eine Fußspitze eines Gegners verhinderte den Führungstreffer. In den letzten Minuten agierte Kalcio vorrangig über hohe Bälle, fanden aber kein Mittel um an der hervorragend sortierten Abwehr vorbeizukommen. Hervorgehend sei an dieser Stelle die Abwehrleistung von Vincent, der unglaublich abgebrüht einen langen Ball nach dem anderen ablief. Gold und Eddi agierten gewohnt Zweikampfstark und zeigten sich, wenn auch ein bisschen von mir (Luke) dazu gezwungen, auch im Spielaufbau als große Bereicherung für unser Spiel. Zeiml agierte defensiv souverän und setzte seine Schnelligkeit auch einige Male über den Flügel ein.Flo Schramm und Orti führten gefühlt im Minutentakt körperbetonte Zweikämpfe und hatten sogleich unglaublich viel Ruhe am Ball und sorgten mit ihrer Laufbereitschaft wohl dafür, dass die Gegner nach dem Spiel zugaben stehend KO zu sein. Mario lief immer wieder gut in Räume, bei den teilweise sehenswerten Pässen von Leo oder Schorr fehlten oft nur Zentimeter. Heller fügte sich nahtlos in das Spiel der Endstation ein und Wirbelwind Weese war wie gewohnt erfrischend und belebend für unser Offensivspiel. Letzterer schloss auch zwei wirklich wunderschön vorgetragene Angriffe ab, verpasste jedoch zweimal wirklich knapp.

So war das Spiel bis zuletzt offen und selbst in den letzten Minuten hätte noch eine Mannschaft als Sieger vom Platz gehen können, doch es blieb bei einem wohl leistungsmäßig gerechten Unentschieden.
Rotter und Mayer kamen nicht mehr zu Spielminuten wobei hier der mannschaftliche Einsatz auch von der Außenlinie gewürdigt werden soll. Die Leistung der Endstation machte auf jeden Fall Lust auf mehr. Ich glaube man sieht, dass wir uns inzwischen am Platz besser gefunden haben und wirklich als Team agieren. Vor allem stehen wir defensiv gut und machen so auch vermeindlich stärkeren Gegnern das Leben wirklich schwer. Nach vorne hin fehlt vielleicht in der ein oder anderen Situation noch die Luft oder die letzte Durchschlagskraft, aber wenn wir weitehrhin so agieren, wird auch das kommen.
Nicht unerwähnt seien an dieser Stelle die Langzeitverletzten Mo, Steininger und Berni die uns gestern von der Seite aus unterstützen und alle drei am Weg zurück sind. Auch brodelt die Gerüchteküche, dass Pietro und Paul bald wieder einsatzbereit sein würden und uns so zusätzlich Schwung verleihen würden.
Vielen Dank an die zahlreich erschienen Fußballbegeisterten, die diesen Abend mit uns genossen und den Punktgewinn anschließend mit uns feierten und analysierten. Wer durch die wunderschönen Aktionen beim Spiel oder diesen Spielbericht Appetit auf mehr bekommen hat, der muss leider bis Sonntag warten: Am Muttertag geht es um 20.00 Uhr gegen die Vienna Vibes.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..